1. Dülmener Europa-Woche vom 5. bis 11. Mai

Ganz im Zeichen von Europa steht in Dülmen die Woche vom 5. bis 11. Mai: Erstmals bieten verschiedene städtische Einrichtungen (VHS, Stadtarchiv, Stadtbücherei) gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee Dülmen (Pako) e.V. eine Europa-Woche mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thema an. Das vielfältige Programm reicht vom Kochkurs bis zum Kinoabend, von einem historisch-musikalischen Vortrag über ein Kneipenquiz bis hin zu einem gemütlichen Europa-Picknick am Muttertag.

An vielen Orten in ganz Deutschland finden traditionell in der Woche um den Europatag, den die EU jedes Jahr am 9. Mai feiert, Angebote und Veranstaltungen statt. „Nicht zuletzt durch das aktuelle Weltgeschehen scheint es wichtiger denn je, sich auf den Zusammenhalt und die Bedeutung Europas und der EU zu besinnen“, betont Bürgermeister Carsten Hövekamp. „Mit den verschiedenen Veranstaltungsformaten möchten wir dazu anregen, unsere Europäischen Nachbarn, ihre Kulturen, Sprachen und Küchen, besser kennenzulernen.“ 

Die Dülmener Europa-Woche wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. 

Alle Veranstaltungen der Europa-Woche im Überblick: