Natürlicher Klimaschutz

Natürlicher Klimaschutz und Stärkung der biologischen Vielfalt in Dülmen durch fachgebietsübergreifende Kooperationen - NatKliDue

In Dülmen gehen Biodiversität und Klimaschutz Hand in Hand: Übergeordnete Ziele des Gesamtvorhabens sind daher die Verbesserung der ökologischen Wertigkeit von Flächen bei Steigerung der CO2-Aufnahmefähigkeit. Die Ziele dienen gleichzeitig der Klimaanpassung (→ Verbesserung der Biodiversität, Wassermanagement, Klimaneutralität bis 2035 beschlossen) und Attraktivierung des Orts- und Landschaftsbildes in Dülmen. Damit wird ein großer Beitrag zum natürlichen Klimaschutz vor Ort geleistet und die Stadtgesellschaft durch ein positives Natur- und Landschaftserlebnis für Belange von Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sensibilisiert.

Die Förderung der Maßnahmen erfolgt durch das Bundesprogramm „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.