Digitales Bücherregal

Viele Dülmenerinnen und Dülmener schreiben selber Geschichten, Gedichte oder Sachtexte. Einen kleinen Ausschnitt dieser Werke "stehen" im digitalen Bücherregal auf dem Kirchplatz mitten in der Stadt. Einfach den QR-Code des gewünschten Textes scannen und los gehts!

Unser Tipp: die Lesedauer passt genau in die Mittagspause!

Die veröffentlichten Texte wechseln regelmäßig - es lohnt sich also, immer mal wieder vorbei zu schauen!

Übersicht Autorinnen und Autoren

Fritz PietzOldies but GoldiesLesedauer: 5 Minuten
Fritz PietzFür michLesedauer: 5 Minuten
Fritz PietzDas KaninchenLesedauer: 5 Minuten
Gudrun LieningDas AlternLesedauer: 5 Minuten
Gudrun LieningEin neuer TagLesedauer: 5 Minuten
Gudrun LieningWunschträumeLesedauer: 5 Minuten
Rudolf KnokeFrühlingsreizLesedauer: 5 Minuten
Rudolf KnokeSchützenfest im WildparkLesedauer: 5 Minuten
Rudolf KnokeShoppen in MünsterLesedauer: 5 Minuten
Rudolf KnokeTierisches AlphabetLesedauer: 5 Minuten
Dr. Stefan SudmannGlück als Prüfungsthema – oder: Was ist Eudaimonie? Lesedauer: 10 Minuten
Dr. Stefan SudmannAntike Mysterienkulte zur Zeit des frühen Christentums (aus der Sicht eines Historikers)Lesedauer: 10 Minuten
Dr. Stefan SudmannThomas von Aquin und der Pelikan – und andere „religiöse“ VögelLesedauer: 10 Minuten
Mechthild Neuhaus-OverbeckAmici MieiLesedauer: 5 Minuten
Mechthild Neuhaus-OverbeckvielversprechendLesedauer: 5 Minuten
Mechthild Neuhaus-OverbeckWeder Fisch noch FleischLesedauer: 5 Minuten
Pfarrer Markus TrautmannDie Dülmener Lateinschule auf dem KirchplatzLesedauer:
10 Minuten
Pfarrer Markus TrautmannPlötzlich strömte Luft in den KellerLesedauer:
10 Minuten
Erik PotthoffDie Leere ist kein MangelLesedauer:
10 Minuten
Manfred SestendrupBEST of PAULLesedauer: 10 Minuten