Manfred Sestendrup

BEST of PAUL

BEST of PAUL: Ein Streifzug durch Pauls wild-wunderbares Leben

I. KINDHEIT

kleinsein
kleinsein heißt knie wund
kleinsein heißt sand im mund
kleinsein heißt wasser spritzen
kleinsein heißt barfuß flitzen
kleinsein heißt blumen pflücken
kleinsein heißt gras am rücken
kleinsein heißt insgeheim
der erde
näher sein

kinderheld
peng peng
paul erschießt sie alle
peng peng
paul spielt krieg
peng
eine kaugummiblase platzt
und paul
erschrickt am meisten

gewissensbisse
sag ehrlich
hast du die äpfel aus nachbars baum
geschüttelt
fragt die mutter paul aus
paul schüttelt den kopf ein wenig kaum
und ein stummes ja
fällt heraus
 

II. LIEBE

gelungene rutschpartie
pauls und paulas beziehung
wird enger
pauls und paulas blicke
suchen sich länger
und der kuss an der haustür
für die wange gedacht
dem kuss wird's zu bunt
und er verrutscht
direkt auf den mund

endloses beginnen
wenn paulas stimmung schmollte
wenn paula mal wieder
davonlaufen wollte
rief paul ihr hinterher
und wenn du nie mehr
zurückkommst
bring frische erdbeeren mit

gentleman paul
des ehemanns stärke
sei dass
er sich merke
den geburtstag genau
jedes jahr seiner frau
und ihr alter stets mit dementer finesse
vergesse
 

III. ALLTAG

falsch gelaufen
jemand hat mit paul krach
paul trägt ihm das nach
paul will dessen nähe jetzt meiden
doch
wer nachträgt
kann nicht mehr
die richtung entscheiden

satt zum erbrechen
nach einer verschwenderisch
üppigen mahlzeit
trägt paul
die bratenreste
zum mülleimer
auf dem abfall
liegt eine zeitung
wie eine ohrfeige
klatscht die soße
einem hungernden kind
ins gesicht
 

der turnschuh als große metapher
paul und ein anderer rennen
verfolgt
so schnell sie können
sie flüchten
ohne chance sich zu wehren
vor einem grizzlybären
paul entnimmt in plötzlicher ruh'
seinem rucksack ein paar sprinterschuh'
der andere erklärt atemlos
turnschuhe für wirkungslos
damit sei paul nimmermehr
schneller als der grizzlybär
paul schnürt derweil
in aufreizender ruh'
fertig seine sprinterschuh'
wichtig ist nur
fügt er dann startend hinzu
dass ich schneller bin
als du
 

IV. KRIEG

kriegslogik
gierig verschlingt der wolf
das rotkäppchen
und pocht umgehend beim jäger
auf das allen zustehende recht
der nichteinmischung
in innere angelegenheiten

militärische prävention
paul übt
das robben mit gasmaske
diese übung dient seiner sicherheit
mit gasmaske
kann er nicht so leicht
ins gras beißen

endgültige logik
eine von pauls spinnerten ideen:
würden schusswaffen
nur nach hinten losgehen
herrschte hienieden
todsicher frieden
 

V. POLITIK & KARRIERE

paul will
wenige freiwillige
die wollen
bringen steine eher ins rollen
als viele
die aufgrund von beschlüssen
müssen

von der gewöhnung an dunkelheit
ohne pause zu reden
bedeutet paul alles
weil
im moment seines verstummens
etwas bedeutendes
gesagt werden könnte

karriere
paul gab sich nie eine blöße
er wappnete sich
gegen eisige höhenluft
paul züchtete sich
ein unempfindliches fell
als endlich von außen
nichts mehr unter die haut ging
begann
innen das frieren


VI. ALTER

deutsch-französisches ranking
ein rentner aus paris
nimmt seinen pastis
ein rentner aus bordeaux
nimmt seinen pernod
ein rentner aus marseille
nimmt seinen chardonnay
paul
rentner aus dülmen
ist da viel besser drauf
nimmt seine magentropfen
und dann die arbeit auf

gemeines kinderlied
die zukunft war groß
und paul war klein:
das war gemein
paul ist jetzt groß
wie die zukunft
bloß
die ist
wie paul einst
jetzt klein:
das ist gemein

sommer im winter
in paul ist leben im sterben
in paul ist glück im verderben
in paul ist wärme im kalten
in paul ist neues im alten
in paul ist stille im wind
paul ist ein greis und ein kind


Quelle: Manfred Sestendrup, BEST of PAUL, 5. Aufl.

www.paulgedichte.de