Menschen mit Behinderung

Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung

Brückenbauer, Bindeglieder, Kümmerer: Es sind Begriffe wie diese, mit denen Wolfgang Großmann seine Aufgabe beschreibt. Die Politik hat ihn Ende März 2023 zu „Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung“ ernannt. Seit Anfang Mai 2023 hat er diese neu geschaffene, ehrenamtliche Tätigkeit aufgenommen.

Auf Grundlage des Behinderten-Gleichstellungsgesetzes NRW treten kommunale Beauftragte für die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderungen ein, indem sie informieren, beraten und unterstützen. Ein derartiges Engagement ist wichtig für die aktive und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Flankiert wird diese Aufgabe in Dülmen durch die Aktivitäten der örtlichen Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.

Wolfgang Großmann bietet eine monatliche Sprechstunde an: Sie findet jeweils am 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im städt. Beratungsraum im einsA statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Interessenvertretung Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Gemeinsam geht es besser: Die Interessenvertretung Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen (IV) ist ein unabhängiger Zusammenschluss verschiedener Institutionen, Selbsthilfegruppen und engagierter Ehrenamtlichen im Raum Dülmen. Sie möchte erreichen, dass behinderte und chronisch erkrankte Menschen selbstständig und integriert in Dülmen leben können. Sie sollen in allen gesellschaftlichen sowie politischen Bereichen mitwirken und ihre Interessen vertreten können. Die Ziele sind vielfältig, u. a. die Umsetzung des Behinderten-Gleichstellungsgesetzes. Dafür sind einzelne Mitstreitreitende als beratendes Mitglied in den Fachausschüssen der Stadt vertreten. Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

Schwerpunkte:

  • Verbesserung der Beratungsstrukturen auf kommunaler Ebene
  • Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen (Wohnen, Verkehr, berufliche Eingliederung, Freizeit, Lebensabend)
  • Vertretung in den Fachausschüssen der Stadt Dülmen
  • behindertengerechte Gestaltung der Stadt
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungsaustausch unter Betroffenen
  • regelmäßige Treffen

Weitere Informationen können Sie dem Flyer der Interessenvertretung entnehmen. Kontakt: Hildegard Mang, IV.info(at)web.de