Elektromobilität

Angebote und Infrastruktur

Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Mobilität. Deshalb arbeitet die Stadt Dülmen seit mehreren Jahren daran, Angebote und Infrastruktur kontinuierlich auszubauen. Die Stadt geht in Sachen Elektromobilität auch mit gutem Beispiel voran: Fast alle Dienstfahrzeuge fahren mittlerweile mit Strom. Zudem stehen den Mitarbeitenden Pedelecs für die kürzeren Strecken im Stadtgebiet zur Verfügung.

 

Ladeinfrastruktur für Pkw

In Dülmen gibt es aktuell für E-Pkw insgesamt 15 Standorte für E-Ladesäulen. Dabei soll es jedoch nicht bleiben: Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit einem Fachbüro ein Konzept für die öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur erarbeitet. Das Projekt wurde zu 80 Prozent über das Landesprogramm  progres.nrw – Emissionsarme Elektromobilität gefördert.  Im Rahmen der Konzepterstellung wurden geeignete Standorte für Ladesäulen geprüft und anschließend priorisiert.

Aufbauend auf den bereits vorhandenen Ladesäulen und der Entwicklung der E-Fahrzeuge, wurde der weitere Bedarf an Ladeinfrastruktur für Dülmen ermittelt. Hierfür wurde die zukünftige Anzahl an E-Pkw in Dülmen und der damit zusammenhängende Ladebedarf im öffentlichen Bereich abgeschätzt. Im November 2024 wurde das Konzept im Umweltausschuss vorgestellt. Insgesamt fungiert die Stadtverwaltung als zentrale koordinierende Akteurin: Der Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur obliegt überwiegend wirtschaftlichen Akteuren.  

Eine Übersicht der aktuellen Ladestationen für Pkw in Dülmen finden Sie in unserem Geoportal

Ladestationen für E-Bikes

Mit den E-Bike-Ladestationen in der Innenstadt und in den Ortsteilen soll die Nahmobilität gefördert und Dülmen als moderne Urlaubsregion präsentiert werden. Insgesamt wurde ein öffentlich zugängliches Netz an E-Bike-Ladestationen errichtet, das allen Radtouristen wie auch den Alltagsradfahrern mit elektrisch unterstützten Fahrrädern das Nachladen ihrer Akkus ermöglicht. Eine Übersicht der Ladestationen für E-Bikes finden Sie in unserem  Geoportal.

Tipp: Stammtisch Elektromobilität
Der Stammtisch Elektromobilität Dülmen wurde im September 2017 ins Leben gerufen. Seitdem finden regelmäßige Treffen an jedem letzten Mittwoch im ersten Monat eines Quartal statt. Bei den Treffen gibt es regelmäßig Referenten zu verschiedensten Themen rund um die Elektromobilität, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. Alle Infos hierzu sind unter www.elektromobilitaet-duelmen.de zu finden.