"Frieden? Kriege(n)! - Über die Ur-Angst vor und den Umgang mit militärischen Konflikten!"
Impulsvortrag: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Mitglied des FDP-Präsidiums und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament
anschließend Podiumsdiskussion
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Johanna Gremme, Gertrud Kersting, Robert Bergmann
Und darum geht´s:
Seit Menschengedenken gehören Krieg und Frieden zum irdischen Dasein wie Ebbe und Flut, wie Hell und Dunkel, wie Feuer und Wasser. Die Abgründigkeit und die Grausamkeit kriegerischer Auseinandersetzungen haben es bis heute nicht geschafft, Menschen davon abzubringen, Kriege zu führen. Der Krieg in der Ukraine ist das jüngste Beispiel dafür. In einer medial hochverdichteten Welt wie der Heutigen ist das Wegschauen und Verdrängen ungleich schwerer als beispielsweise noch zu Zeiten des Afghanistan-Krieges von 1979 bis 1989. Was macht das mit dem Menschen? Was macht das mit seinen Ängsten? Was macht das mit dem Umgang mit Kriegen und Gewalt? Was macht das mit der Hoffnung Frieden zu kriegen?
Lasst uns Antworten finden!
Weitere Informationen: www.zerreissproben.de/termine