Caritas berät Familien nun auch im Ankerpunkt

Mitarbeitende der Stadt Dülmen und des Caritasverbandes bieten gemeinsam ein Beratungsangebot im Ankerpunkt an. Foto: Stadt Dülmen

Mitarbeitende der Stadt Dülmen und des Caritasverbandes bieten gemeinsam ein Beratungsangebot im Ankerpunkt an. Foto: Stadt Dülmen

Der Ankerpunkt an der Coesfelder Straße 37 ist eine Anlauf- und Servicestelle für Familien bei verschiedenen Anliegen. Ab dem 8. Juli wird dort das bisherige Beratungsangebot durch die Kooperation der Stadt Dülmen mit dem Caritasverband für den Kreis Coesfeld ausgebaut:

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes wird montags von 9:00 bis 10:30 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 15:30 Uhr für Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation mit der Stadt Dülmen neben der Erreichbarkeit im Caritas-Haus Dülmen eine weitere Anlaufstelle schaffen können“, sagt Jochen Elte, Leiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche beim Caritasverband. Während der Beratungszeiten können alle Fragen zum Zusammenleben in der Familie besprochen werden. Dies können Themen wie Schwierigkeiten eines Kindes in der Kindertagesstätte, Schule und in der Ausbildung oder das Erleben von Uneinigkeit in der Erziehung sein. Auch Fragen rund um eine Trennung und die Suche nach einer guten Lösung für die Kinder können mit den Fachkräften der Beratungsstelle besprochen werden. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Die Beratung durch die Caritas ist ein wichtiges Angebot für Familien und eine sinnvolle Ergänzung unserer Dienstleistungen im Ankerpunkt“, betont Norbert Dikomey, Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie. Das bisherige Beratungsangebot der Stadt Dülmen bleibt im gewohnten Umfang bestehen. Dienstagnachmittags, Mittwochvormittags und donnerstags ganztags findet durch Mitarbeitende des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Dülmen ein regelmäßiges Beratungs- und Unterstützungsangebot für Eltern, Kinder und Jugendliche bei alltäglichen Anliegen statt. Das können z. B. Fragen rund ums Thema Geld sein, sowie zu Themen wie Gesundheit, Familienbildung, Freizeit und Kitas.

Die Öffnungszeiten des Ankerpunktes Dülmen (Coesfelder Straße 37) auf einen Blick:
montags 9:00 bis 10:30 Uhr
dienstags 14:00 bis 16:30 Uhr
mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr
donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr
Eine Terminvereinbarung ist zu den regulären Öffnungszeiten nicht nötig.

 

Mitarbeitende der Stadt Dülmen und des Caritasverbandes bieten gemeinsam ein Beratungsangebot im Ankerpunkt an. Foto: Stadt Dülmen

Mitarbeitende der Stadt Dülmen und des Caritasverbandes bieten gemeinsam ein Beratungsangebot im Ankerpunkt an. Foto: Stadt Dülmen

Zurück