Die letzte Woche des Dülmener Winters bricht an, und das Veranstaltungsprogramm verspricht mit einigen Highlights einen gelungen Abschluss. Ob sportlich aktiv beim Eislaufen in der AHAG-Eisarena, mit musikalischer Unterhaltung bei den Live-Acts auf der Bühne auf dem Markt der Möglichkeiten oder bei den spannenden IDU-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen – der Dülmener Winter bietet auch in der Finalwoche unvergessliche Erlebnisse.
Eislaufen in der AHAG-Eisarena: Rutschend ins neue Jahr
Die AHAG-Eisarena lädt auch über den Jahreswechsel zum Eislaufen ein. Hier sind die Sonderöffnungszeiten:
Silvester: 10:00–16:00 Uhr
Neujahr: 14:00–18:00 Uhr
Musik auf der Bühne am „Markt der Möglichkeiten“
Zum Abschlusswochenende dürfen sich Besucher auf musikalische Highlights freuen. Auf der Bühne am „Markt der Möglichkeiten“ treten folgende Künstler auf:
Freitag, 03.01.2025: Lena Hillebrandt um 18:00 Uhr
Samstag, 04.01.2025: Dandelion um 17:00 Uhr
Sonntag, 05.01.2025: Guitar Harmony um 14:00 Uhr
Spannung pur: IDU-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen
Der Höhepunkt der diesjährigen Wintersport-Saison in Dülmen ist die IDU-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen am Samstag, den 04. Januar 2025. Ab 19:00 Uhr treten die Sieger der insgesamt 17 Turniere gegeneinander an, um den Stadtmeister 2024/25 zu ermitteln.
Mit dabei sind folgende Teams, die sich in den vorausgegangenen Turnieren qualifiziert haben:
Maler-Hurtner-Cup: Die Bodenelite
Dülmener Autohaus-Cup: Beresa GmbH & Co. KG Team 1
AHAG-Lattl-Cup-Dülmen: team HOLZSCHEUNE
Stadtverwaltung Dülmen: Bereich 712
SPARKASSEN CUP: Die Eisbrecher
Gewerbeturnier: Die Röckmänner
IDU Krone: AIG
Volksbank Eisstock Masters: Wasserfische
Stadtwerke Dülmen-Cup: Die Profis 1
Hilfsorganisationen der Stadt Dülmen: Die Tragenträger
Rodelhüttencup: Bausch + Ströbel Werk Münsterland Team 1
AHAG-Lattl-Cup-Coesfeld: Kolping Darup 1
Werra-Cup: Werra + Assenkamp
Gemeindeturnier St. Viktor: Kirchenvorstand
Kolping Dülmen: Theatergruppe KF Dülmen
Zwei weitere Siegerteams werden in den verbleibenden Turnieren noch ermittelt. Unter den Teilnehmenden ist auch das Titelverteidiger-Team „AHAG Dülmen“, das im vergangenen Jahr den begehrten Wanderpokal gewinnen konnte. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs dürfen sich auf den Titel „Stadtmeister“ und den beliebten Wanderpokal freuen.
Mehrfachkarten sollten aufgebraucht werden
Eislauffans haben noch bis zum 05. Januar 2025, 19:30 Uhr, Gelegenheit, die AHAG-Eisarena zu nutzen. Wichtig: Mehrfachkarten sind nur in der aktuellen Saison gültig und können nicht auf die nächste Saison übertragen werden. Der Veranstalter Dülmen Marketing empfiehlt daher, die verbleibenden Tage zu nutzen, um gekaufte Karten aufzubrauchen.