Zur kostenlosen Veranstaltungsreihe „Wegfinderin – Einfach mal die Perspektive ändern“ laden die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld laden. Ziel ist es, die berufliche und persönliche Weiterbildung von Frauen zu fördern, um Chancengleichheit und beruflichen Aufstieg zu ermöglichen. Das neue Jahresprogramm ist jetzt veröffentlicht und hier abrufbar.
„Die Wegfinderin-Veranstaltungen sind kleine Vorträge oder auch Workshops, die eine Auseinandersetzung zum Beispiel mit beruflichen Veränderungen, Work-Life-Zielen oder auch mit Konfliktsituationen ermöglichen“, berichtet Sarah Kattenbeck, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dülmen. „Sie ermöglichen es Frauen, sich wertvolle Netzwerke aufzubauen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Außerdem sollen sie Lust darauf machen, sich neuen Herausforderungen zu stellen.“
Los geht es bereits im Januar, danach folgen bereits im Februar mehrere Vorträge und Workshops:
28.01.2025: Work-Life-Ziele (Online)
Mit dem kostenlosen Online-Vortrag „Work-Life-Ziele 2025. Zeit für ein bisschen frischen Wind“ wird Referentin und Psychologischer Beraterin Lea Ehling am 28. Januar 2025 online zwischen 18 und 19:30 Uhr vorstellen, wie persönliche Work-Life-Ziele erreicht werden können und die selbstbewusste Gestaltung des (Arbeits-)Lebens gelingt. Eine Anmeldung an anke.herbstmann@kreis-coesfeld.de ist erforderlich.
04.02.2025: Vortrag zum persönlichen Energiehaushalt im (beruflichen) Alltag (Online)
Unter dem Titel „Level Up Your Energy. Unsere Energie ist entscheidend!“ findet am 04. Februar ein Online-Vortrag statt, der den persönlichen Energiehaushalt im (beruflichen) Alltag thematisiert. Ärztin sowie Health & Life Coach Charlotte Wagenaar widmet sich der Frage, wie stressigen Situationen oder emotionalen Konflikten begegnet werden kann. Der kostenlose Vortrag findet von 18 bis 19:30 Uhr statt. Eine Anmeldung unter s.haehnel@senden-westfalen.de ist erforderlich.
15.02.2025: Workshop zu beruflichen Veränderungen (einsA, Dülmen)
Anlässe für berufliche Veränderungen gibt es viele: Unzufriedenheit im Job, Streben nach Selbstständigkeit oder einfach ein Bedürfnis nach Veränderung. Der interaktive Workshop zeigt auf, wie es möglich ist, ins Handeln zu kommen und beleuchtet das Thema Job-Veränderung unter einer kreativen Coaching-Methode aus dem Storytelling. Der Workshop findet am 15.02.2025 von 10 bis 16 Uhr im einsA statt. Eine Anmeldung unter gleichstellung@duelmen.de ist erforderlich.
19.02.2025: Vortrag zum Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zum Leben dazu – der Umgang mit ihnen kann den Unterschied machen. Der Online-Vortrag gibt Impulse zur persönlichen Haltung in Konflikten sowie mögliche Lösungen. Referentin Mareike Venherm (Trainerin, Beraterin und Coachin) setzt dabei auf praxisnahe Impulse und interaktiven Austausch. Die Veranstaltung findet statt am 19.02.2025 von 19 bis 20.30 Uhr. Eine Anmeldung unter gleichstellung@ascheberg.de ist erforderlich.