Die Stadt Dülmen nimmt die Wohncontainer-Anlage für geflüchtete Menschen auf dem Bolzplatz Dernekämper Höhenweg in Betrieb: In der kommenden Woche werden die ersten Personen an diesem Standort untergebracht, da die…
Dülmen Marketing e.V. bietet am Sonntag, 02. Juni, um 10.30 Uhr einen öffentlichen Stadtrundgang an. Mit dem Stadtführer Rüdiger Behrens begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine höchst informative Reise…
Im vollbesetzten Forum Bendix gab der A-capella-Chor „Chorisma“ der Städtischen Musikschule Dülmen am vergangenen Sonntag sein Konzert.Passend zum Jubiläumsjahr – 50 Jahre Musikschule Dülmen – lag der Schwerpunkt in der…
Über 500 Schülerinnen und Schüler besuchten am Freitag, 17. Mai, die Berufsmesse am Clemens-Brentano-Gymnasium. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen, Dülmen Marketing und die Interessengemeinschaft Dülmener…
„Wilde Wege“ – ein interaktives Theaterstück an einem ungewöhnlichen Ort bietet das städtische Kulturteam am Sonntag, 23. Juni, um 11 und um 15 Uhr an: Das Ensemble des „echtzeit-theaters“ empfängt seine Gäste im…
Öffentliche Rathaus-Toiletten stehen wieder zur Verfügung
Die öffentlichen Toilettenanlagen im Rathaus sind renoviert und wieder freigegeben. Die finalen Arbeiten konnten in dieser Woche abgeschlossen werden. Die Stadt hat die Toiletten vollständig erneuert: Ein besonderes…
Die fünfte Fahrradstraße im Stadtgebiet ist freigegeben: In der Friedrich-Ruin-Straße sind die Straßenmarkierungen aufgebracht und die Schilder aufgestellt. Radfahrende haben ab sofort Vorrang vor anderen…
Am Samstag, 1. Juni, verwandelt sich der Marktplatz wieder in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Der Samstagsmarkt lädt von 10 bis 14 Uhr zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein. Das besondere Highlight dieses…
Volle Reihen beim Unternehmerfrühstück: Rund 140 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen heute an der beliebten Veranstaltung der städtischen Wirtschaftsförderung und der VR-Bank Westmünsterland teil. Zu Gast im Autohaus…
"Die Gefahr von extremen Starkregen-Ereignissen steigt"
Die Meldungen über Starkregen-Ereignisse und Überflutungen haben in den vergangenen Wochen wieder zugenommen: Mehrere Regionen in Deutschland waren betroffen. Auch wenn Dülmen verschont geblieben ist, sei dies kein Grund…