Bitte wählen Sie:
  • Barrierefreiheit
  • zur Suche
  • zur Hauptnavigation
  • Hauptnavigation überspringen
  • zum Hauptinhalt
  • zum Inhaltsverzeichnis
Sie sind hier:
  • Stadt Dülmen »
  • Farbkacheln »
  • Bürgerbüro
 
Logo der Stadt Dülmen: Zeichnung eines rennenden Pferdes über dem Dülmen-Schriftzug
  • DülmenRathaus
    • Serviceportal

      Bürgerbüro

      Stadtverwaltung

      • Bürgermeister
      • Verwaltungsvorstand
      • Standorte
      • Finanzdaten
        • Aktueller Haushalt
          • 2025
        • Haushalt (Archiv)
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
        • Beteiligungsberichte
        • Jahres- und Gesamtabschlüsse
      • Bekanntmachungen
      • Digitalisierung

      Karriere

      • Arbeitgeberin
      • Stellenangebote
        • ausbildung-qr
      • Ausbildung
        • Bachelor of Laws
        • Verwaltungsfachangestellte/r
        • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
        • Verwaltungs-informatiker/in
        • Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in
        • Notfallsanitäter/in
        • Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
        • Straßenwärter/in
        • Bauzeichner/in
        • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
        • Fachinformatiker/in - Systemintegration
      • Fachkräfte
        • Technische Berufe
        • Verwaltung
        • Erziehung
        • Rettungsdienst
        • Ausbildung & Studium
        • Ihre Vorteile
      • Team der Personalabteilung

      Aktuelles

      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Social Media

      Politik

      • Stadtverordnetenversammlung
      • Fraktionen
      • Ortsvorstehende
      • Stellvertretende Bürgermeister/innen
      • Ratsinformationssystem
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Wahlen in Dülmen

      Ausschreibungen

      Ortsrecht

      Gleichstellung

      • Netzwerk für Mädchen und Frauen in Dülmen

      Feuerwehr

  • DülmenGenerationen
    • Kinder

      • Nawi-Familienplan
      • Kindertageseinrichtungen
        • Fröbel-Familienzentrum
        • Michael-Kindergarten
        • Familienzentrum Overberg-Kindergarten
        • Familienzentrum Kinderhaus Am Luchtbach
        • Spiekerhof-Kindergarten
        • Kinderhaus Am Wemhoff
        • Nicht städtische Kitas
          • Familienzentrum AWO Kindertagesstätte
          • Familienzentrum Heilig-Kreuz
          • Familienzentrum St. Anna-Kindergarten
          • Familienzentrum St. Monika-Kindergarten
          • Martin-Luther-Kindergarten
          • DRK-Kindergarten Kita Vita
          • DRK-Kita Wolkenland
          • DRK-Kita Wilde Wiese
          • St. Ida-Kindergarten
          • Spiekerhof-Kindergarten Bendix
          • DRK-Kindergarten Buldern
          • DRK-Kita Moorkamp
          • Familienzentrum St. Josef-Kindergarten
          • St. Mauritius-Kindergarten
          • St. Georg-Kindergarten
          • St. Antonius-Kindergarten
          • St. Agatha-Kindergarten
          • Kita Sportikus
      • Jugendamts-Elternbeirat
      • Kindertagespflege
      • Spielgruppen
      • Spielplätze

      Familien

      • Familienfreundliches Dülmen
      • Familienkarte
      • Mehrgenerationenhaus
      • Rat und Hilfe

      Jugend

      • Neue Spinnerei
        • Team
        • Treff
        • Events
        • KreAktiv
        • Regionale Treffs
        • Specials
        • Ferienangebote
      • Jugendberufshilfe

      Senioren

      • Mehrgenerationenhaus
      • Ehrenamtliche Hilfsangebote
        • dsi
        • Anti-Rost
      • Dülmener Allianz „Leben mit Demenz“

      Ehrenamt

      • Ansprechpartnerin
      • Ehrenamtsförderung
      • Neues zum Ehrenamt
      • Ehrenauszeichnungen
        • Ehrenamtspreis
        • Ehrennadel
      • Freiwilligenbörse
      • Vereinsverzeichnis

      Integration

      • Ansprechpersonen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Politische Gremien
      • Beratung & Angebote für Geflüchtete
      • Integrationskonzept
      • Fragen & Antworten

      Gesundheit

      • Einrichtungen
      • Notdienste
      • Defibrillator-Standorte
      • Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ)

      Heiraten in Dülmen

      • Brautpaargalerie
        • 2025
          • 2.Quartal 2025
          • 1. Quartal 2025
        • 2024
          • 4. Quartal 2024
          • 3.Quartal 2024
          • 2.Quartal 2024
          • 1. Quartal 2024
        • 2023
          • 4.Quartal 2023
          • 3.Quartal 2023
          • 2.Quartal 2023
          • 1. Quartal 2023
        • 2022
          • 4.Quartal 2022
          • 3.Quartal 2022
          • 2.Quartal 2022
          • 1.Quartal 2022
      • Traukalender
      • Trauzimmer

      Sozialleistungen

      Menschen mit Behinderung

      einsA – Ein Haus für alle

  • DülmenBildung
    • Schulen

      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Schulentwicklung
      • Ganztag
      • Schülerbeförderung
      • Allgemeines/Service

      Kindertageseinrichtungen

      Stadtbücherei

      VHS Dülmen-Haltern am See-Havixbeck

      Musikschule

      Stadtarchiv

      • Das Stadtarchiv
        • Aufgaben
        • Leistungen
        • Team
        • Impressionen
      • Bestände
      • Für Schulen
      • Publikationen
      • Stadtgeschichte
        • Dreißigjähriger Krieg
        • Industrialisierung
        • Erster Weltkrieg
          • Kriegsgefangenenlager Hausdülmen
        • Dülmen und der Bergbau
      • Aktuelles + Service
  • DülmenEntwicklung
    • Wirtschaftsförderung

      • Wirtschaftsstandort
      • Kampagne „Hey Dülmen“
      • Unternehmensservice
      • Gewerbegrundstuecke
        • Dülmen-Nord
        • Linnertstraße
        • Raiffeisenring
        • Gewerbeimmobilien
      • Fachkräftesicherung
      • Netzwerk

      Grundstücksmanagement

      • Wohnbau-Grundstücke
        • Nosterkamp
        • Raiffeisenring
        • Auf dem Bleck I
        • Linnertstraße
        • Kornkamp
      • Gewerbe-Grundstücke

      Geoportal

      Umwelt- und Klimaschutz

      • Klimakonzept 2.0
      • Lärmaktionsplanung
      • Artenvielfalt
        • Natürlicher Klimaschutz
        • Artenvielfalt
        • naturnahe gärten
        • Baumartenliste
        • Baum des Jahres
        • VITAL-Region
        • Hochbeete
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Beratung und Förderung
      • Konzepte
      • Projekte und Netzwerke

      Mobilität

      • Mobilitätskonzept
      • Radverkehr
        • Fahrradstraßen
        • E-Lastenrad-Sharing
        • E-Lastenrad testen
        • Fahrradparkhaus
        • Service rund um's Rad
      • Bus & Bahn
      • Elektromobilität
      • Pkw-Verkehr
        • Carsharing
        • Stellplätze / Parkleitsystem
      • Verkehrssicherheit

      Bauaufsicht

      Planungen & Projekte

      • Bauland an der Schiene
      • Bahnhof Dülmen
      • Windenergie
      • Innenstadtentwicklungskonzept
      • Wildes Dülmen
        • Digitales Bücherregal
          • Über den Autor
          • Rudolf Knoke - Schützenfest im Wildpark
          • Rudolf Knoke - Shoppen in Münster
          • Rudolf Knoke - Frühlingsreiz
          • Rudolf Knoke - Tierisches Alphabet
          • Gudrun Liening - Das Altern
          • Gudrun Liening - Ein neuer Tag
          • Gudrun Liening - Wunschträume
          • Fritz Pietz - Oldies but Goldies
          • Fritz Pietz - Das Kaninchen
          • Fritz Pietz - Für mich
          • Dr. Stefan Sudmann - Thomas von Aquin und der Pelikan - und andere "religiöse" Vögel
          • Dr. Stefan Sudmann - Glück als Prüfungsthema – oder: Was ist Eudaimonie?
          • Dr. Stefan Sudmann - Antike Mysterienkulte zur Zeit des frühen Christentums
          • Mechthild Overbeck-Neuhaus - Amici Miei – wilde Freunde
          • Mechthild Overbeck-Neuhaus - vielversprechend
          • Mechthild Overbeck-Neuhaus - Weder Fisch noch Fleisch
          • Manfred Sestendrup - BEST of PAUL
          • Pfarrer Markus Trautmann - Die Dülmener Lateinschule auf dem Kirchplatz
          • Pfarrer Markus Trautmann - „Plötzlich strömte Luft in den Keller“
          • Erik Potthoff - „Die Leere ist kein Mangel“
          • Werden Sie selber Autor/in
        • Mobiler Spieleparcours
      • Weitere Konzepte und Projekte

      Entsorgung

      • Abfall
        • Services
        • Müllabfuhrkalender
        • Wertstoffhof
        • Abfall-App
        • Abfall-ABC
        • Containerstandorte
        • Abfall-Dienste
      • Abwasser
        • Gebühren und Beiträge
        • Services
        • Hochwasserschutz
        • Starkregen
        • Zustands- und Funktionsprüfung

      Bauleitplanung

      • Bebauungs- und Flächennutzungspläne
      • Bauleitplanung/Beteiligung

      Hochbau und Gebäudemanagement

  • DülmenErlebnis
    • Tourismus

      • Dülmen-Marketing
        • Aktuelles
      • Wildpferde

      Über Dülmen

      • Stadtporträt
      • Ortsteile
        • Buldern
        • Hiddingsel
        • Hausdülmen
        • Merfeld
        • Rorup
        • Kirchspiel
        • Dülmen-Mitte
      • Stadtgeschichte
        • Ehrenbürger
      • Partnerstädte
        • Charleville-Mézières
          • Partnerschaftskomitee
        • Fehrbellin
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Webcam
      • Faire Stadt

      Kultur in Dülmen

      • Städtische Kulturveranstaltungen
        • Kabarett
        • Für Kinder
        • Kulturrucksack
        • Ausstellungen
        • Gedenken und Brauchtum
        • Dülmener Sommer
        • Kultur im einsA
        • Specials
      • Kulturwerkstatt
      • Freie Szene
      • Kulturkonzept
      • Förderung Veranstaltungen
      • Kunst im öffentlichen Raum
        • Wildpferde aus Eisen (Manfred Hoinka & Schülerinnen und Schüler des Clemens-Brentano Gymnasiums
        • Mosaikfisch (Fritz Pietz)
        • Schiffsfragmente (Uta Krüger-Naumann)
        • Fluoreszierendes Wandmosaik (Petra Grosche)
      • Stadtrundgang
      • Kulturteam
      • Weitere städt. Kultureinrichtungen

      Veranstaltungskalender

      • Veranstaltung vorschlagen

      Sport in Dülmen

      • Sportangebote
      • Sportanlagen
        • Accordion-Container
      • Turn- und Sporthallen
      • Sportförderung
        • Accordion-Container
      • Sportplakette
        • Accordion-Container
      • Stadtsportring

      Vereinsverzeichnis

      Freizeitbad düb

      Dülmener Wildpferde

✕
  • DülmenRathaus
    • Serviceportal
    • Bürgerbüro
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Verwaltungsvorstand
      • Standorte
      • Finanzdaten
      • Bekanntmachungen
      • Digitalisierung
    • Karriere
      • Arbeitgeberin
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Fachkräfte
      • Team der Personalabteilung
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Social Media
    • Politik
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Fraktionen
      • Ortsvorstehende
      • Stellvertretende Bürgermeister/innen
      • Ratsinformationssystem
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Wahlen in Dülmen
    • Ausschreibungen
    • Ortsrecht
    • Gleichstellung
      • Netzwerk für Mädchen und Frauen in Dülmen
    • Feuerwehr
  • DülmenGenerationen
    • Kinder
      • Nawi-Familienplan
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendamts-Elternbeirat
      • Kindertagespflege
      • Spielgruppen
      • Spielplätze
    • Familien
      • Familienfreundliches Dülmen
      • Familienkarte
      • Mehrgenerationenhaus
      • Rat und Hilfe
    • Jugend
      • Neue Spinnerei
      • Jugendberufshilfe
    • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Ehrenamtliche Hilfsangebote
      • Dülmener Allianz „Leben mit Demenz“
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartnerin
      • Ehrenamtsförderung
      • Neues zum Ehrenamt
      • Ehrenauszeichnungen
      • Freiwilligenbörse
      • Vereinsverzeichnis
    • Integration
      • Ansprechpersonen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Politische Gremien
      • Beratung & Angebote für Geflüchtete
      • Integrationskonzept
      • Fragen & Antworten
    • Gesundheit
      • Einrichtungen
      • Notdienste
      • Defibrillator-Standorte
      • Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ)
    • Sozialleistungen
    • Menschen mit Behinderung
    • einsA – Ein Haus für alle
    • Heiraten in Dülmen
      • Brautpaargalerie
      • Traukalender
      • Trauzimmer
  • DülmenBildung
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Schulentwicklung
      • Ganztag
      • Schülerbeförderung
      • Allgemeines/Service
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Kindertageseinrichtungen
    • Stadtarchiv
      • Das Stadtarchiv
      • Bestände
      • Für Schulen
      • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Aktuelles + Service
  • DülmenEntwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort
      • Kampagne „Hey Dülmen“
      • Unternehmensservice
      • Gewerbegrundstuecke
      • Fachkräftesicherung
      • Netzwerk
    • Grundstücksmanagement
      • Wohnbau-Grundstücke
      • Gewerbe-Grundstücke
    • Umwelt- und Klimaschutz
      • Klimakonzept 2.0
      • Lärmaktionsplanung
      • Artenvielfalt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Beratung und Förderung
      • Konzepte
      • Projekte und Netzwerke
    • Mobilität
      • Mobilitätskonzept
      • Radverkehr
      • Bus & Bahn
      • Elektromobilität
      • Pkw-Verkehr
      • Verkehrssicherheit
    • Planungen & Projekte
      • Bauland an der Schiene
      • Bahnhof Dülmen
      • Windenergie
      • Innenstadtentwicklungskonzept
      • Wildes Dülmen
      • Weitere Konzepte und Projekte
    • Entsorgung
      • Abfall
      • Abwasser
    • Bauleitplanung
      • Bebauungs- und Flächennutzungspläne
      • Bauleitplanung/Beteiligung
    • Geoportal
    • Hochbau- und Gebäudemanagement
    • Bauaufsicht
  • DülmenErlebnis
    • Tourismus
      • Dülmen-Marketing
      • Wildpferde
    • Dülmener Wildpferde
    • Über Dülmen
      • Stadtporträt
      • Ortsteile
      • Stadtgeschichte
      • Partnerstädte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Webcam
      • Faire Stadt
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Kultur in Dülmen
      • Städtische Kulturveranstaltungen
      • Kulturwerkstatt
      • Freie Szene
      • Kulturkonzept
      • Förderung Veranstaltungen
      • Kunst im öffentlichen Raum
      • Stadtrundgang
      • Kulturteam
      • Weitere städt. Kultureinrichtungen
    • Sport in Dülmen
      • Sportangebote
      • Sportanlagen
      • Turn- und Sporthallen
      • Sportförderung
      • Sportplakette
      • Stadtsportring
    • Vereinsverzeichnis
      • Änderungsformular
    • Freizeitbad düb
Helfer
 
PFERDESTARK1b.jpg
 
Suche:
Suche:
 
Navigationspfad: Stadt Dülmen » Farbkacheln » Bürgerbüro
Hauptinhalt überspringen:
  • zur Randspalte springen
 

Serviceportal
Was erledige ich wo?

Serviceportal
Was erledige ich wo?

Stadtverwaltung Dülmen

Rathaus Dülmen
Markt 1
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-199
stadt(at)duelmen.de 

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr

Montag:
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr

Häufig gesucht

  • Bürgermeister
  • Bürgerbüro
  • Brautpaargalerie
  • Kindertageseinrichtungen
  • Schulen
  • Abfall

Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Erläuterungen zur Internetseite

Stadt Dülmen © 2025 

Social Media

facebook.png
Logo Instagram
Logo Youtube
Link zum WhatsApp-Kanal
Logo der Stadt Dülmen: Zeichnung eines rennenden Pferdes über dem Dülmen-Schriftzug

 

 
 
Inhaltsverzeichnis:
    • zum Seitenanfang/nach oben

    Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

    Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

    Kontrast einstellen:

    • Standard-Layout: Farben und Kontraste
    • Hoher Kontrast - überwiegend Schwarz/Weiß

    Schriftgröße einstellen:

    • Schrift verkleinern
    • Standard-Schriftgröße
    • Schrift vergößern

    Komplette Webseite vergrößern:

    Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

    Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

    Aufbau und Funktionen

    Erläuterungen zu Aufbau und Funktionen der städtischen Internetseiten finden Sie hier.

    Leichte Sprache

    Einige Seiten sind auch in „Leichter Sprache“ verfügbar.
    Eine Übersicht finden Sie hier.