Stadtverordneten-Versammlung
Die Stadtverordneten-Versammlung wird auch
Stadt-Rat genannt.
Der Stadt-Rat trifft alle wichtigen Entscheidungen
in einer Stadt.
Er bestimmt die Arbeit der Verwaltung in einer Stadt.
Der Stadt-Rat gibt der Verwaltung Arbeits-Aufträge.
Er gibt Regeln vor, nach denen gearbeitet werden muss.
Der Stadt-Rat kontrolliert die Arbeit der Verwaltung.
Der Stadt-Rat besteht aus Mitgliedern
verschiedener Parteien.
Die Bürger einer Stadt wählen, wer einen Platz
im Stadt-Rat bekommt.
Das nennt man Kommunal-Wahl.
So war es auch in Dülmen.
Die Wahl ist alle 5 Jahre.
Die letzte Kommunal-Wahl war im Jahr 2020.
Dort wurden die Plätze im Stadt-Rat wie folgt gewählt:
- CDU 23 Plätze
- SPD 10 Plätze
- Grüne 7 Plätze
- FDP 3 Plätze
- Die Linke 1 Platz
Der Stadt-Rat kann bestimmte Themen
in Fach-Ausschüssen besprechen lassen.
Das könnten zum Beispiel folgende Themen sein:
- Finanzen
- Kultur
- Schule
- Sport
- Umwelt
- oder andere.
Welche Themen in Fach-Ausschüssen besprochen werden,
wird direkt nach der Wahl gemeinsam beschlossen.
Das bleibt bis zur nächsten Wahl so.
Text übersetzt und geprüft durch das Team LEICHTE SPRACHE im Anna-Katharinenstift Karthaus.