Die Planungen zum Dülmener Sommer 2025 gehen derzeit in die „heiße“ Phase. „So gut wie alle Theater- und Musikveranstaltungen stehen bereits“, verrät Silke Althoff vom städtischen Kulturteam. Im Programm gibt es demnach nur noch wenige Lücken. Los geht’s mit dem Sommertheaterfestival am Samstag, 19. Juli. Bis zum Ende der Sommerferien können sich die Gäste dann wieder auf Straßentheater und Konzerte in der Innenstadt, auf dem Schulhof der Hermann-Leeser-Schule und im Stadtpark an den Wiesen freuen. Hier erwartet die Gäste auch ein ganz besonderer Höhepunkt – gleich mit einer Doppelvorstellung: Das Theater ANU wird an zwei Tagen (5. und 6. August) mit dem Stück „Dreamer“ den Park in eine traumhafte, poetische Welt verwandeln. „Wir hatten schon lange mal vor, das Theater ANU nach Dülmen zu holen“, verrät Karsten Friebel vom Kulturteam. „Dank einer Bundesförderung können wir dies in diesem Jahr nun endlich umsetzen.“ Das Theater ANU ist nicht der einzige Höhepunkt. Fünf weitere Theaterabende, sowie drei Konzerte, Licht&Klang in Merfeld und die beliebte Klangspuren-Reihe runden das Programm ab. „Die Details verraten wir, wenn alles endgültig steht“, kündigt Silke Althoff an. Diese Termine dürfen sich Fans des Dülmener Sommers allerdings schon vormerken:
- Samstag, 19.7.2025: Eröffnung „Überall dieses Theater“ (Innenstadt) und Eröffnungskonzert des Dülmener Sommers auf dem „Beach“ (Marktplatz)
- Dienstag, 22.7.2025: Straßentheater (Schulhof)
- Samstag, 26.7.2025: Konzert auf dem Beach (Marktplatz)
- Dienstag, 29.7.2025: Straßentheater (Schulhof)
- Samstag, 2.8.2025: Licht&Klang im Von-Galen-Park Merfeld
- Dienstag und Mittwoch, 5.8. + 6.8.2025: Straßentheater (Stadtpark an den Wiesen)
- Dienstag, 12.8.2025: Straßentheater (Marktplatz)
- Dienstag, 19.8.2025: Straßentheater (Marktplatz)
- Samstag, 23.8.2025: Konzert (Marktplatz)