Eine neue Heizung? Andere Fenster oder das Dämmen von Wänden? Möglichkeiten zum Energiesparen im Eigenheim gibt es viele. Welche Maßnahmen für welche Immobilie sinnvoll und effektiv sind, erfahren Dülmener Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Sonderaktion „Energetisch sanieren“, die die Stadt Dülmen jetzt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW anbietet. Schnelles Anmelden lohnt sich! Denn für die ersten 20 Beratungsanfragen erstattet die Stadt den teilnehmenden Haushalten das Entgelt von 40 Euro zurück. Der Anmeldezeitraum läuft vom 20. März bis zum 20. April.
Die Aktion richtet sich an Eigentümer und private Vermieterinnen. „Energiesparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss im eigenen Zuhause nicht die beste Lösung sein“, erklärt Carolin Dietrich, Klimaschutzmanagerin der Stadt. „Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig.“ Energieexpertinnen und -experten der Verbraucherzentrale NRW nehmen im Rahmen eines Rundgangs durch das jeweilige Eigenheim sowohl Gebäudehülle als auch Haustechnik genau unter die Lupe. Anschließend erstellen sie ein schriftliches Protokoll mit passgenauen Empfehlungen für die Sanierung sowie Tipps für mögliche Fördermittel. Die Beratung erfolgt anbieterunabhängig und produktoffen.
„Mit diesem Angebot möchten wir interessierte Haushalte in Dülmen dabei unterstützen, ihre ganz persönlichen Energiesparmöglichkeiten herauszufinden", so Carolin Dietrich. Sie rät deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern diese Unterstützung zu nutzen. Anmeldungen nimmt sie gern entgegen unter Telefon 02594 12-871 oder E-Mail c.dietrich@duelmen.de. Eine Erstattung des Entgelts gibt es erfolgter Beratung und gegen Vorlage der Quittung. Dies gilt für die ersten 20 Beratungsanfragen im Anmeldezeitraum.