Groß war die Spannung am Mittwochnachmittag, 26. Februar, in der Stadtbücherei Dülmen: 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs teil. Sie alle hatten sich bereits als beste Vorleserinnen und Vorleser ihrer jeweiligen Schulen hervorgetan und stellten nun erneut ihr Können unter Beweis. Am späten Nachmittag hatte die Jury entschieden: Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp ehrte Marleen Hinnah vom Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen als Gewinnerin des Südkreises und Helena Keller vom Pius-Gymnasium in Coesfeld als Gewinnerin des Nordkreises. Beide Schülerinnen haben sich damit für den nun folgenden Bezirksentscheid qualifiziert. Carsten Hövekamp lobte die Begeisterung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Lesen und überreichte ihnen Urkunden und Bücher. Der bundesweite Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und findet in diesem Jahr zum 66. Mal statt. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil.
Marleen und Helena sind beste Vorleserinnen im Kreis
20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Vorne die 3. von links ist die Siegerin für den Kreis Coesfeld Süd: Marleen Hinnah (vorne, 3. v. li.) wurde Siegerin für den Südkreis, Helena Keller (vorne, 3. v. re.) ist beste Vorleserin im Nordkreis.
20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Vorne die 3. von links ist die Siegerin für den Kreis Coesfeld Süd: Marleen Hinnah (vorne, 3. v. li.) wurde Siegerin für den Südkreis, Helena Keller (vorne, 3. v. re.) ist beste Vorleserin im Nordkreis.