Zehn auf einen Streich: WSG pflanzt Bäume

Dieses Foto zeigt den neu gepflanzten Baum am Dalweg

Am Dalweg wurden neue Hainbuchen gepflanzt. Vorne v.l.: Jan Achterkamp (Baumschule Trahe & Abel), Christian Fränzer (Stadt Dülmen, Tiefbau). Hinten v.l.: Oliver van Nerven (WSG) und Markus Mönter (Stadt Dülmen). Foto: Stadt Dülmen / Siemes

Zehn neue Bäume wachsen dank der Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG (WSG) im Stadtgebiet. Hintergrund der Aktion ist das 75-jährige Bestehen der Genossenschaft. Die Winterlinden, Hainbuchen und Spitzahorn-Bäume sind ein Jubiläumsgeschenk an die Mitgliedskommunen. Auch in Billerbeck und Coesfeld sind in diesem Jahren Pflanzungen geplant.

Mit der WSG bringt man vor allem erfolgreiche Wohnbauprojekte in Verbindung – ob am Dalweg, an der Bischof-Ketteler Straße oder im Bereich An der Wette und Kreuzweg. „Unsere Projekte ermöglichen eine gute und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Baumpflanzungen blicken dagegen in die Zukunft und symbolisieren unser Engagement für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt in den Kommunen“, sagt Oliver van Nerven, Vorstandsvorsitzender der WSG.

Die Baumschule „Trahe & Abel“ hat die Pflanzungen in der Friedrich Ruin Straße, am Alten Ostdamm, im Dalweg sowie an der Kreuzung An der Wette / Kreuzweg vorgenommen. „Die Bäume ergänzen die bestehenden Pflanzungen sehr gut und füllen bestehende Lücken“, sagt Dülmens Stadtbaurat Markus Mönter.

Dieses Foto zeigt den neu gepflanzten Baum am Dalweg

Am Dalweg wurden neue Hainbuchen gepflanzt. Vorne v.l.: Jan Achterkamp (Baumschule Trahe & Abel), Christian Fränzer (Stadt Dülmen, Tiefbau). Hinten v.l.: Oliver van Nerven (WSG) und Markus Mönter (Stadt Dülmen). Foto: Stadt Dülmen / Siemes

Zurück