Aktuelles aus Dülmen

Pilgerspaziergang: Auf den Spuren von Anna Katharina Emmerick

Anna Katharina Emmerick, die Mystikerin des Münsterlandes, verbrachte eine bedeutende Zeit Ihres Lebens in der Stadt Dülmen, die dadurch zum Wallfahrtsort für Gäste aus aller Welt wurde. Dülmen Marketing bietet auch in…

Weiterlesen
Bernd Weimann in seinem Element: Er unterrichtet derzeit u.a. den 13-jährigen Lukas Kopper am Klavier. Foto: Musikschule Dülmen

Bernd Weimann unterrichtet seit 50 Jahren an der Musikschule

Auf 50 Jahre Mitarbeit an der Städtischen Musikschule Dülmen kann der Klavier-, Orgel- und Musiktheorielehrer Bernd Weimann mittlerweile zurückblicken. Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum gratuliert ihm…

Weiterlesen

Kostenlose Erste-Hilfe-Abende für Ehrenamtliche

 

Wo viele Menschen zusammenkommen, z.B. bei Festen, Sportveranstaltungen oder Ferienfreizeiten, steigt auch die Gefahr für medizinische Notfälle. Wie Ehrenamtliche in diesen Situationen richtig reagieren, erfahren sie…

Weiterlesen
Dieses Foto zeigt eine Stelle des Bulderner See, die rötlich verfärbt ist.

Bulderner See: Anzeichen für erneuten Algenbefall festgestellt

Die Stadt Dülmen stellt aufgrund eines möglichen Algenbefalls erneut Warnhinweise am Bulderner See auf: Die Uferbereiche sollen vorerst nicht betreten, Wasserkontakt vermieden und Hunde nicht in die Nähe des Wassers…

Weiterlesen

„Comedy am Markt“ feiert Premiere

Laura Brümmer, Benno & Max, Abdelkarim: Bei der Premiere von „Comedy am Markt“ stehen am Freitag, 30. Mai, bekannte Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne. Die Show auf dem Marktplatz beginnt um 20 Uhr und wird…

Weiterlesen
Bürgermeister Carsten Hövekamp (re.) und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten Bernd Kerkhoff bei der Altweiber-Party in den Ruhestand.

Bernd Kerkhoff in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 47 Jahren bei der Stadt Dülmen ging am Donnerstag, 27. Februar, ein Verwaltungsurgestein in den Ruhestand: Bernd Kerkhoff, Leiter des Fachbereichs Rechnungsprüfung, hatte Weiberfastnacht als seinen letzten…

Weiterlesen
Dieses Foto zeigt Matthias Rochol (Ausschussvorsitzender), Heinz Steentjes, Christoph Noelke (Erster Beigeordneter Stadt Dülmen)

Dank an Hildegard Streyl und Heinz Steentjes

Verwaltung und Politik haben sich in dieser Woche bei Hildegard Streyl und Heinz Steentjes für ihre Arbeit und ihren Einsatz bedankt: Beide nahmen in ihrer aktuellen Funktion zum letzten Mal am Ausschuss für Arbeit,…

Weiterlesen
20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Vorne die 3. von links ist die Siegerin für den Kreis Coesfeld Süd: Marleen Hinnah (vorne, 3. v. li.) wurde Siegerin für den Südkreis, Helena Keller (vorne, 3. v. re.) ist beste Vorleserin im Nordkreis.

Marleen und Helena sind beste Vorleserinnen im Kreis

Groß war die Spannung am Mittwochnachmittag, 26. Februar, in der Stadtbücherei Dülmen: 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs teil. Sie alle hatten…

Weiterlesen
Mit Zangen und Müllsäcken rücken die Teilnehmenden der Aktion "Sauberes Dülmen" dem Unrat an Wald- und Straßenrändern zu Leibe. Foto: Stadt Dülmen

Sauberes Dülmen: gemeinsam gegen den Müll am 8. März

Zum „Frühjahrsputz“ lädt die Stadt Dülmen am Samstag, 8. März, ein: Von 10 bis 12:30 Uhr findet die traditionelle Aktion „Sauberes Dülmen“ statt. Jung und Alt können dabei helfen, weggeworfenen Müll an Straßen- und…

Weiterlesen
Dieses Foto zeigt den ISEK-Schriftzug auf einem Stadtplan

4 Buchstaben, 26 Ideen: ISEK bringt Veränderung

Ob ein neuer Stadtpark „An den Wiesen“ oder der Umbau der Tiber- und der Lüdinghauser Straße: In der Innenstadt stehen mehrere Großprojekte in den Startlöchern. Vier große Buchstaben prangen dabei auf Plänen und Skizzen……

Weiterlesen