Europa-Picknick mit internationaler Musik unter dem Glasdach
Zu einem Europa-Picknick laden die Stadt Dülmen und das Partnerschaftskomitee Dülmen (Pako) e.V. am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 14 Uhr, auf den Markt der Möglichkeiten am einsA ein. Tisch-Reservierungen sind ab sofort…
Das Kulturteam der Stadt hat die Planungen für das Kabarettprogramm 2025/2026 so gut wie abgeschlossen und gibt nun das erste Highlight bekannt: Die deutsche Star-Komikerin Mirja Boes ist mit ihrem neuen Programm…
Die Planungen zum Dülmener Sommer 2025 gehen derzeit in die „heiße“ Phase. „So gut wie alle Theater- und Musikveranstaltungen stehen bereits“, verrät Silke Althoff vom städtischen Kulturteam. Im Programm gibt es demnach…
Für gleich zwei laufende Planverfahren beginnt am kommenden Montag, 7. April, die Öffentlichkeitsbeteiligung. Auf der Internetseite der Stadt Dülmen sind dann Unterlagen zum Bebauungsplan für den Neubau der Paul-Gerhardt…
Aufgrund der laufenden Arbeiten an der CBG-Sporthalle wird ein Abschnitt der Straße „Am Bache“ ab der kommenden Woche gesperrt: Betroffen ist das Stück zwischen den Einmündungen „Am Turnplatz“ und „Klausenweg“. Die…
45 neue Bäume hat die Stadt Dülmen in der vergangenen Woche am Ostdamm, an Koppel Steen und am Strandbadweg gepflanzt. Das ist jedoch erst der Anfang: Weitere 67 Bäume folgen in den kommenden Monaten. Ermöglicht wird…
Die Winterpause ist zu Ende: Ab sofort stehen die städtischen E-Lastenräder wieder zum Verleih bereit. Die Boxen, in denen die Räder untergebracht sind, befinden sich an sechs Standorten: Dülmen-Mitte (Hülsenweg,…
Ein weißes Herz auf grünem Grund: Diese Symbole sind in Dülmen in vielen Einrichtungen und Gebäuden zu sehen. Sie weisen darauf hin, dass sich hier ein Defibrillator befindet. Die kleinen elektrischen Geräte können Leben…
Zehn neue Bäume wachsen dank der Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG (WSG) im Stadtgebiet. Hintergrund der Aktion ist das 75-jährige Bestehen der Genossenschaft. Die Winterlinden,…
Erinnerung an die Zerstörung Dülmens vor 80 Jahren
Um Punkt 11 Uhr läuteten am Freitagmorgen, 21. März, für mehrere Minuten die Glocken in der Dülmener Innenstadt. Zur gleichen Zeit, als am 21. und 22. März 1945 die verheerenden Luftangriffe der alliierten Streitkräfte…